Raumfahrt

Uni Stuttgart forscht an neuen Satelliten für niedrige Umlaufbahnen

Stand
INTERVIEW
Stefanos Fasoulas
MODERATOR/IN
Christine Langer
Christine Langer

Audio herunterladen (7,5 MB | MP3)

Die an der Uni Stuttgart entwickelten Satelliten sollen eines Tages in nur 300 km Höhe um die Erde fliegen – was Vorteile mit sich bringt: In dieser Höhe ist die Gefahr gering, mit anderen Satelliten zu kollidieren. Auch würde man keinen Weltraumschrott produzieren.

Christine Langer im Gespräch mit Prof. Stefanos Fasoulas, Institut für Raumfahrtsysteme an der Universität Stuttgart.